An den Rändern der Welt
Forum am Hansaplatz, Friesoythe Hansapl. 11, FriesoytheMarkus Maute zeigt faszinierende Bilder aus verschiedenen Lebensräumen der Erde. Eintritt frei
Markus Maute zeigt faszinierende Bilder aus verschiedenen Lebensräumen der Erde. Eintritt frei
Fabian Arends ist ein Friesoyther Eigengewächs. Vor allem aber ist er mit noch nicht einmal 30 Jahren vor allem einer der renommierten Jazz-Schlagzeuger Deutschlands, war 2018 für sein Album Levitate in der Kategorie "Newcomer" für den Echo Jazz nominiert. Mit seiner Band Forsterchild präsentiert Arends am 29. Februar in der Friesoyther Wassermühle sein neues Album
Die Berliner DISTEL mit ihrem aktuellen Programm. Vorverkauf: 18,00€ Abendkasse: 20,00€ Verkaufsstellen: Bücherei Scheper | LzO Friesoythe
Tango, Weltmusik und mehr. Vorverkauf: 8,00€ Abendkasse: 10,00€
Information und Anmeldung: Roswitha Dahms (Tel. 04491 2756)
Duo Banko/Arnold
Ein Live-Hörspiel mit Musik und begleitenden Bildern Das Theater ex libris, gern gesehener Gast beim Kulturkreis, lädt zu einem spannenden Leseabend mit einer szenisch abgestimmten Bild-Projektion ein und entführt das Publikum in das London der viktorianischen Zeit. Holmes-Erfinder Sir Arthur Conan Doyle lies seinen Detektiv nämlich auch an Weihnachten ermitteln, zum Beispiel in der Geschichte
Eine Liebeserklärung an den Tango Wie interessant der argentinische Tango auch als Konzert sein kann, zeigen auf höchst charmante Art und Weise Bettina Born (Akkordeon) und Wolfram Born (Piano). Ein leidenschaftliches und abwechslungsreiches Konzert mit kraftvoll farbenprächtigen und sinnlich leisen Tönen und Stimmungen, Vals, Milonga und Tango in kammermusikalischer Form für Herz und Ohr, mit
Ada will kein Wunder. Sie will eine Familie. (c) Ullstein Wirtschaftswunder, Mauerbau, die 68er-Bewegung – und eine vielschichtige junge Frau, die aus dem Schweigen der Elterngeneration heraustritt. In der noch jungen Bundesrepublik ist die dunkle Vergangenheit für Ada ein Buch, aus dem die Erwachsenen das entscheidende Kapitel herausgerissen haben. Mitten im Wirtschaftswunder sucht sie nach
Lieder für eine abgrundtiefe Stimme Gabriele-Banko; Foto: Andreas-Caspari “Für mich soll’s rote Rosen regnen“, “Mein Freund der Baum“, “Kann denn Liebe Sünde sein?“ - um nur einige der Lieder zu nennen, deren Interpretinnen allesamt mit charakteristisch tiefen Altstimmen aufwarten konnten. Die entwaffnende Ehrlichkeit und Wärme der Knef, die liebesverklärte Weltflucht Alexandras, Dalidas seidener Schmalz, der